ERÖFFNUNGEN SOLITUDE/ 19. März 2009, 20 Uhr
Von Angela Butterstein am 18. März 2009 um 15:34
EINLADUNG / ERINNERUNG ZU DEN AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGEN
MIT EINER PERFORMANCE VON JONATHAN GARFINKEL UND VLADIMIR TARASOV
Donnerstag, 19. März 2009, 20 Uhr, Akademie Schloss Solitude
Die Akademie Schloss Solitude eröffnet am 19. März um 20 Uhr gleich vier Ausstellungen, die sich im weitesten Sinne alle mit dem Thema Identität befassen. Außerdem führen der kanadische Schriftsteller Jonathan Garfinkel und der litauische Künstler und Komponist Vladimir Tarasov die Arbeit »Qalandya Refugee Camp: Seven Scenes in the Study of Fear« auf. Die Idee zu dieser gemeinsamen Arbeit entstand vor drei Jahren während eines Poesiefestivals in Litauen. Sie setzt sich zusammen aus einem Text von Jonathan Garfinkel sowie einer Videoinstallation und einer »spontanen« Percussion-Performance von Vladimir Tarasov. Die Installation »Shehina« von 2003 erinnert an die litauischen Juden, von denen viele während des Nazi-Regimes ums Leben kamen. Jonathan Garfinkel kombiniert in seinem Text Erinnerung, Reportage und Mythos zu einer Chronik seines Besuchs im Flüchtlingslager Qalandya in der West Bank während der zweiten Intifada.
Seit 2003 verwendet Daniel Salomon (*1976 in Kopenhagen/Dänemark) die internationale Plansprache Esperanto als Ausgangspunkt für seine Projekte. An der Akademie zeigt er die Arbeit »Mono« (Geld), eine neue Währung, die nicht an einen Staat oder ein Territorium gebunden ist. Ihr Slogan »Unu Mondo, Unu Lingvo, Unu Mono« (Eine Welt, eine Sprache, eine Währung) verdeutlicht den Anspruch der neuen Weltwährung: Neben Esperanto als Werkzeug internationaler Kommunikation will »Mono« ein praktisches und faires Tauschmedium sein, das für eine Welt frei von Grenzen und ungerechten ökonomischen Spielregeln steht.
Die Videomontage »Travelogue of an Unknown City (2007-2009)« von Helene Sommer (*1978 in Oslo/Norwegen) besteht aus Video-, Foto- und Audiomaterial, das die Künstlerin über einige Jahre hinweg in verschiedenen Ländern gesammelt hat. Die Aufnahmen werden kombiniert mit Erzählfragmenten aus unterschiedlichen Quellen. Die Identität der Orte bleibt dabei stets unklar; die Grenzen zwischen den Ländern verschwimmen. Aus der Perspektive des Anderen - des Touristen - werden neue Länder und Geschichten erzeugt.
Die so genannten »russischen Pavillons« sind ein- bis zweistöckige Gebäude mit niedriger Wohnqualität aus den 1950er Jahren im Belgrader Arbeitervorort Karaburma. Seit 2001 wurden mehr als 30 dieser Häuser durch Dachaufbauten erweitert, sie stellen damit das größte informelle Baugebiet in Belgrad dar. Um die kulturellen Muster zu verstehen, die zu dieser Konstruktion führten, interviewte Dubravka Sekulic (*1980 in Nis/Serbien) Bewohner der alten und neuen Gebäudeteile. Sie untersucht die angewandten Prinzipien und setzt sie in Bezug zu den sozialen Elementen.
Eunjung Hwang (*1971 in Seoul/Südkorea) beschäftigt sich in ihren experimentellen Animationen »Future Creatures« mit Charakteren und Bildern aus der Welt der Träume und der Mystik und versucht diese bruchstückhaften Wirklichkeiten zu einem benutzbaren Bildkatalog zusammenzufügen. Das entstehende kaleidoskopische Bild entwickelt seinen eigenen Symbolismus, denn die Erzählstruktur der Animation gleicht mehr einer rhythmischen Struktur als einer lesbaren Geschichte.
Ausstellungsdauer: Freitag, 20. März bis Sonntag, 3. Mai 2009
Öffnungszeiten: Di-Do 10-12 & 14-17.30 Uhr, Fr 10-12 & 14-16 Uhr, Sa-So 11-16 Uhr
---
Angela Butterstein
Akademie Schloss Solitude
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Solitude 3
70197 Stuttgart
Tel +49 (0)711-99619-471
Fax +49 (0)711-99619-50
http://www.akademie-solitude.de

Mailingliste/Blog / Archiv
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (4)
- September 2017 (1)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (17)
- April 2017 (45)
- März 2017 (55)
- Februar 2017 (40)
- Januar 2017 (45)
- Dezember 2016 (25)
- November 2016 (61)
- Oktober 2016 (48)
- September 2016 (31)
- August 2016 (29)
- Juli 2016 (46)
- Juni 2016 (55)
- Mai 2016 (45)
- April 2016 (58)
- März 2016 (58)
- Februar 2016 (54)
- Januar 2016 (49)
- Dezember 2015 (43)
- November 2015 (57)
- Oktober 2015 (72)
- September 2015 (44)
- August 2015 (20)
- Juli 2015 (50)
- Juni 2015 (57)
- Mai 2015 (46)
- April 2015 (66)
- März 2015 (41)
- Februar 2015 (43)
- Januar 2015 (59)
- Dezember 2014 (43)
- November 2014 (62)
- Oktober 2014 (72)
- September 2014 (38)
- August 2014 (9)
- Juli 2014 (52)
- Juni 2014 (51)
- Mai 2014 (54)
- April 2014 (57)
- März 2014 (49)
- Februar 2014 (43)
- Januar 2014 (52)
- Dezember 2013 (52)
- November 2013 (64)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (43)
- August 2013 (31)
- Juli 2013 (69)
- Juni 2013 (82)
- Mai 2013 (72)
- April 2013 (81)
- März 2013 (61)
- Februar 2013 (55)
- Januar 2013 (78)
- Dezember 2012 (38)
- November 2012 (87)
- Oktober 2012 (86)
- September 2012 (69)
- August 2012 (52)
- Juli 2012 (73)
- Juni 2012 (75)
- Mai 2012 (76)
- April 2012 (72)
- März 2012 (71)
- Februar 2012 (68)
- Januar 2012 (54)
- Dezember 2011 (45)
- November 2011 (70)
- Oktober 2011 (78)
- September 2011 (62)
- August 2011 (48)
- Juli 2011 (78)
- Juni 2011 (77)
- Mai 2011 (81)
- April 2011 (68)
- März 2011 (69)
- Februar 2011 (63)
- Januar 2011 (66)
- Dezember 2010 (42)
- November 2010 (79)
- Oktober 2010 (93)
- September 2010 (62)
- August 2010 (45)
- Juli 2010 (68)
- Juni 2010 (95)
- Mai 2010 (89)
- April 2010 (99)
- März 2010 (85)
- Februar 2010 (88)
- Januar 2010 (65)
- Dezember 2009 (80)
- November 2009 (119)
- Oktober 2009 (105)
- September 2009 (85)
- August 2009 (48)
- Juli 2009 (96)
- Juni 2009 (106)
- Mai 2009 (96)
- April 2009 (53)
- März 2009 (78)
- Februar 2009 (66)
- Januar 2009 (72)
- Dezember 2008 (57)
- November 2008 (87)
- Oktober 2008 (103)
- September 2008 (68)
- August 2008 (39)
- Juli 2008 (87)
- Juni 2008 (106)
- Mai 2008 (107)
- April 2008 (102)
- März 2008 (84)
- Februar 2008 (73)
- Januar 2008 (91)
- Dezember 2007 (66)
- November 2007 (103)
- Oktober 2007 (97)
- September 2007 (71)
- August 2007 (45)
- Juli 2007 (82)
- Juni 2007 (74)
- Mai 2007 (77)
- April 2007 (71)
- März 2007 (76)
- Februar 2007 (80)
- Januar 2007 (64)
- Dezember 2006 (69)
- November 2006 (81)
- Oktober 2006 (75)
- September 2006 (82)
- August 2006 (41)
- Juli 2006 (62)
- Juni 2006 (77)
- Mai 2006 (101)
- April 2006 (94)
- März 2006 (86)
- Februar 2006 (69)
- Januar 2006 (76)
- Dezember 2005 (70)
- November 2005 (99)
- Oktober 2005 (83)
- September 2005 (78)
- August 2005 (63)
- Juli 2005 (108)
- Juni 2005 (109)
- Mai 2005 (30)
- April 2005 (9)
- März 2005 (5)
- Februar 2005 (10)
- Januar 2005 (16)
- Dezember 2004 (48)
- November 2004 (56)
- Oktober 2004 (53)
- September 2004 (51)
- August 2004 (53)
- Juli 2004 (111)
- Juni 2004 (81)
- Mai 2004 (60)
- April 2004 (68)
- März 2004 (57)
- Februar 2004 (66)
- Januar 2004 (75)
- Dezember 2003 (33)
- November 2003 (39)
- Oktober 2003 (63)
- September 2003 (71)
- August 2003 (43)
- Juli 2003 (88)
- Juni 2003 (50)
- Mai 2003 (92)
- April 2003 (68)
- März 2003 (31)
- Februar 2003 (8)
- Januar 2003 (24)
- Dezember 2002 (12)
- November 2002 (12)
- Oktober 2002 (11)
- September 2002 (13)
- August 2002 (9)
- Juli 2002 (8)
- Juni 2002 (14)
- Mai 2002 (26)
- April 2002 (17)
- März 2002 (2)
- Januar 2002 (1)
- Dezember 2001 (1)
- November 2001 (1)
- Oktober 2001 (1)
- September 2001 (4)
- August 2001 (1)
- Juli 2001 (5)
- Juni 2001 (1)
- Mai 2001 (1)
- April 2001 (1)
- Februar 2001 (2)
- Januar 2001 (3)
- Dezember 2000 (1)
- Oktober 2000 (4)
- September 2000 (2)
- August 2000 (2)
- Juli 2000 (1)
- Juni 2000 (1)
- Mai 2000 (1)
- April 2000 (1)
- Januar 2000 (1)
- August 1999 (1)