JETZT ANMELDEN!: Symposium "¡REMEDIATE! Revolution der Audiovisionen" / Merz Akademie
Von Tina Barankay am 17. Dezember 2009 um 12:09
E I N L A D U N G
¡REMEDIATE!
Revolution der Audiovisionen: Eigenschaften und Produktionsweisen
von "Quality-TV-Serien"
SYMPOSIUM an der Merz Akademie Stuttgart
22. - 24. Januar 2010
!ANMELDEN unter http://www.merz-akademie.de/remediate!
Vom 22. bis 24. Januar 2010 findet an der Merz Akademie Stuttgart das von
Prof. Christoph Dreher kuratierte Symposium zum Thema "¡REMEDIATE!
Revolution der Audiovisionen: Eigenschaften und Produktionsweisen von
'Quality-TV-Serien'" statt. Im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung setzen
sich Theoretiker und Filmwissenschaftler aus Deutschland, Österreich und den
USA mit den bisher im deutschsprachigen Raum wissenschaftlich noch wenig
bearbeiteten Phänomenen von "Quality-TV-Serien" auseinander. Autoren,
Produzenten und Creators einiger der interessantesten US-amerikanischen
Serien wie "Deadwood", "The Wire" oder "OZ" geben Aufschluss über die
Arbeitsprozesse und -methoden bei Entwurf, Konzeptualisierung und
Realisierung der Serien.
Vor zwölf Jahren begann mit der Gefängnisserie "OZ" des US-Kabelsenders HBO
ein neues Zeitalter der Audiovisionen. Bisherige Begrenzungen von Kino- und
TV-Formaten wurden zugunsten innovativer serieller Formen überwunden.
TV-Serien wie "The Sopranos", "Deadwood", "The Wire" oder "Mad Men" weisen
neuartige Eigenschaften auf wie eine vielschichtige Gesamtnarration, eine
komplexe Protagonistenstruktur, eine substanzielle Herangehensweise an das
jeweilige Thema und den Wegfall von formalen und inhaltlichen
Beschränkungen. Im Zuge dieser Entwicklung wurde zudem die Position des
Autors in einer Weise gestärkt, wie man dies bisher nur aus dem europäischen
Kino oder dem US-amerikanischen Independentfilm kannte.
Dieses so genannte "Quality TV" stellt eine Revolution der Audiovisionen
dar. Durch die Digitalisierung hat sich auch das Rezeptionsverhalten
nachhaltig geändert: Standen bisher Kino und Fernsehen im Vordergrund,
gewinnen jetzt die DVD und das Internet zunehmend an Bedeutung alles
Aspekte einer umfassenden Remedialisierung im Bereich der Audiovisionen.
Das dreitägige Symposium ist Teil des Forschungsprojektes "Remediate", das
die Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung Stuttgart und die Akademie
Schloss Solitude in Kooperation mit der MFG Filmförderung Baden-Württemberg
und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) ins Leben
gerufen haben. Ziel der auf drei Jahre angelegten Forschungsarbeit ist es,
die historischen Veränderungen zu untersuchen, welche die Kulturtechniken
Film und Fernsehen in Verbindung mit den Neuen Medien erfahren.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter
http://www.merz-akademie.de/remediate.
REFERENTEN
Kim Akass
Filmwissenschaftlerin, Manchester
Diedrich Diederichsen
Kulturwissenschaftler, Berlin und Wien
Christoph Dreher
Filmemacher, Berlin und Stuttgart
Tom Fontana
Creator und Produzent von Serien (u.a. »OZ«), New York
David Lavery
Filmwissenschaftler, Tennessee
Janet McCabe
Filmwissenschaftlerin, Manchester
Thomas Morsch
Filmwissenschaftler, Berlin
Bert Rebhandl
Filmkritiker, Berlin
Ted Mann
Serienautor und Producer (u.a. »Deadwood«, »John from
Cincinatti«, »NYPD Blue«), Schauspieler, Los Angeles
Karen Thorson
Executive Producer (u.a. »The Wire«), New York
MODERATION
Helmut Draxler (Professor für Kulturtheorie an der Merz Akademie)
Christoph Dreher (Professor für Film und Video an der Merz Akademie)
.........................................................
Tina Barankay
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Merz Akademie
Hochschule für Gestaltung Stuttgart
Teckstraße 58
70190 Stuttgart
Telefon +49-711-268 66-77
Telefax +49-711-268 66-21
tina.barankaymerz-akademiede
http://www.merz-akademie.de
HRB Stuttgart 11801
Geschäftsführung: Markus Merz

Mailingliste/Blog / Archiv
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (4)
- September 2017 (1)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (17)
- April 2017 (45)
- März 2017 (55)
- Februar 2017 (40)
- Januar 2017 (45)
- Dezember 2016 (25)
- November 2016 (61)
- Oktober 2016 (48)
- September 2016 (31)
- August 2016 (29)
- Juli 2016 (46)
- Juni 2016 (55)
- Mai 2016 (45)
- April 2016 (58)
- März 2016 (58)
- Februar 2016 (54)
- Januar 2016 (49)
- Dezember 2015 (43)
- November 2015 (57)
- Oktober 2015 (72)
- September 2015 (44)
- August 2015 (20)
- Juli 2015 (50)
- Juni 2015 (57)
- Mai 2015 (46)
- April 2015 (66)
- März 2015 (41)
- Februar 2015 (43)
- Januar 2015 (59)
- Dezember 2014 (43)
- November 2014 (62)
- Oktober 2014 (72)
- September 2014 (38)
- August 2014 (9)
- Juli 2014 (52)
- Juni 2014 (51)
- Mai 2014 (54)
- April 2014 (57)
- März 2014 (49)
- Februar 2014 (43)
- Januar 2014 (52)
- Dezember 2013 (52)
- November 2013 (64)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (43)
- August 2013 (31)
- Juli 2013 (69)
- Juni 2013 (82)
- Mai 2013 (72)
- April 2013 (81)
- März 2013 (61)
- Februar 2013 (55)
- Januar 2013 (78)
- Dezember 2012 (38)
- November 2012 (87)
- Oktober 2012 (86)
- September 2012 (69)
- August 2012 (52)
- Juli 2012 (73)
- Juni 2012 (75)
- Mai 2012 (76)
- April 2012 (72)
- März 2012 (71)
- Februar 2012 (68)
- Januar 2012 (54)
- Dezember 2011 (45)
- November 2011 (70)
- Oktober 2011 (78)
- September 2011 (62)
- August 2011 (48)
- Juli 2011 (78)
- Juni 2011 (77)
- Mai 2011 (81)
- April 2011 (68)
- März 2011 (69)
- Februar 2011 (63)
- Januar 2011 (66)
- Dezember 2010 (42)
- November 2010 (79)
- Oktober 2010 (93)
- September 2010 (62)
- August 2010 (45)
- Juli 2010 (68)
- Juni 2010 (95)
- Mai 2010 (89)
- April 2010 (99)
- März 2010 (85)
- Februar 2010 (88)
- Januar 2010 (65)
- Dezember 2009 (80)
- November 2009 (119)
- Oktober 2009 (105)
- September 2009 (85)
- August 2009 (48)
- Juli 2009 (96)
- Juni 2009 (106)
- Mai 2009 (96)
- April 2009 (53)
- März 2009 (78)
- Februar 2009 (66)
- Januar 2009 (72)
- Dezember 2008 (57)
- November 2008 (87)
- Oktober 2008 (103)
- September 2008 (68)
- August 2008 (39)
- Juli 2008 (87)
- Juni 2008 (106)
- Mai 2008 (107)
- April 2008 (102)
- März 2008 (84)
- Februar 2008 (73)
- Januar 2008 (91)
- Dezember 2007 (66)
- November 2007 (103)
- Oktober 2007 (97)
- September 2007 (71)
- August 2007 (45)
- Juli 2007 (82)
- Juni 2007 (74)
- Mai 2007 (77)
- April 2007 (71)
- März 2007 (76)
- Februar 2007 (80)
- Januar 2007 (64)
- Dezember 2006 (69)
- November 2006 (81)
- Oktober 2006 (75)
- September 2006 (82)
- August 2006 (41)
- Juli 2006 (62)
- Juni 2006 (77)
- Mai 2006 (101)
- April 2006 (94)
- März 2006 (86)
- Februar 2006 (69)
- Januar 2006 (76)
- Dezember 2005 (70)
- November 2005 (99)
- Oktober 2005 (83)
- September 2005 (78)
- August 2005 (63)
- Juli 2005 (108)
- Juni 2005 (109)
- Mai 2005 (30)
- April 2005 (9)
- März 2005 (5)
- Februar 2005 (10)
- Januar 2005 (16)
- Dezember 2004 (48)
- November 2004 (56)
- Oktober 2004 (53)
- September 2004 (51)
- August 2004 (53)
- Juli 2004 (111)
- Juni 2004 (81)
- Mai 2004 (60)
- April 2004 (68)
- März 2004 (57)
- Februar 2004 (66)
- Januar 2004 (75)
- Dezember 2003 (33)
- November 2003 (39)
- Oktober 2003 (63)
- September 2003 (71)
- August 2003 (43)
- Juli 2003 (88)
- Juni 2003 (50)
- Mai 2003 (92)
- April 2003 (68)
- März 2003 (31)
- Februar 2003 (8)
- Januar 2003 (24)
- Dezember 2002 (12)
- November 2002 (12)
- Oktober 2002 (11)
- September 2002 (13)
- August 2002 (9)
- Juli 2002 (8)
- Juni 2002 (14)
- Mai 2002 (26)
- April 2002 (17)
- März 2002 (2)
- Januar 2002 (1)
- Dezember 2001 (1)
- November 2001 (1)
- Oktober 2001 (1)
- September 2001 (4)
- August 2001 (1)
- Juli 2001 (5)
- Juni 2001 (1)
- Mai 2001 (1)
- April 2001 (1)
- Februar 2001 (2)
- Januar 2001 (3)
- Dezember 2000 (1)
- Oktober 2000 (4)
- September 2000 (2)
- August 2000 (2)
- Juli 2000 (1)
- Juni 2000 (1)
- Mai 2000 (1)
- April 2000 (1)
- Januar 2000 (1)
- August 1999 (1)