Pressemitteilung: Durchaus exemplarisch - Künstlerbund Baden Württemberg
Von Brigitte Morhardt am 16. September 2009 um 17:09
Pressemitteilung:
Nummer: 0345
Datum: 16.09.2009
|--------------------------------------------------+------------------------------|
| Villa Merkel | villaMERKEL|BAHNWÄRTERhaus|
| | Galerien der Stadt Esslingen|
| Galerien der Stadt Esslingen am Neckar | am Neckar|
| | Pulverwiesen 25, D-73728|
| 9. Oktober ? 29. November 2009 | Esslingen|
| | T. +49 711 3512-2640 Fax|
| | -2903|
| | e-mail:|
| Durchaus Exemplarisch ? | villa-merkelesslingende|
| | http://www.villa-merkel.de|
| Künstlerbund Baden-Württemberg | Information: Andreas Baur|
|--------------------------------------------------+------------------------------|
Unter dem Titel ?Durchaus exemplarisch? ist der Künstlerbund
Baden-Württemberg mit seiner Jahresausstellung vom 9. Oktober bis 29.
November 2009 zu Gast in der Villa Merkel und dem Bahnwärterhaus.
Präsentiert wird in diesem Jahr ein Novum in der Ausstellungsgeschichte
des Künstlerbundes. War es bisher festes Prinzip, die Auswahl der
Ausstellungsbeiträge durch eine aus Künstlerinnen und Künstlern
bestehende Jury treffen zu lassen, sind dieses Mal 8 Kuratoren und
Kuratorinnen aufgefordert, die Ausstellung zu gestalten.
Wenn der Künstlerbund Baden-Württemberg in diesem Jahr mit dem
traditionellen Prinzip der Jurybesetzung durch Künstler bricht, stehen
drei Aspekte im Vordergrund: die Einbindung von Kunstvermittlern, die
Wahrnehmung des gesamten, durch die Mitglieder gebildeten künstlerischen
Potenzials und die Frage nach der Auswahl der Ausstellungsbeiträge, was
ja sonst im Künstlerbund in den Präsentationen der Juryergebnisse nicht
transparent wird.
Andreas Baur (Villa Merkel, Esslingen), Nikolaus Bischoff (Galerie
Bischoff, Lahr), Dieter Brunner (Städtische Museen Heilbronn), Dr. Ulrike
Lorenz (Kunsthalle Mannheim), Werner Meyer (Kunsthalle Göppingen), Petra
von Olschowski (Kunststiftung Baden-Württemberg), Clemens Ottnad
(Kunstverein Reutlingen) und Martin Schick (Städtische Galerie und
Kulturamt Backnang) wurden vom Künstlerbund Baden-Württemberg eingeladen,
Ausstellungsbeiträge aus den von den Mitgliedern bis März 2009
eingereichten Unterlagen auszuwählen.
Grundlage war dabei, dass die Räume der Villa Merkel und des
Bahnwärterhauses Esslingen in acht Einheiten eingeteilt wurden, also für
jeden Kunstvermittler, jede Kunstvermittlerin jeweils eine Raumsequenz,
per Los zugeteilt, als Freiraum oder ?Leer-Raum? zur Verfügung stand. Die
zugeteilte Raumsequenz bot einer stark begrenzten Anzahl von Werken
Platz, so dass die Kuratorinnen und Kuratoren ? dieses Mal in der
Funktion von Juroren ? zur pointierten Auswahl gezwungen waren.
Auf diese Weise beherbergen die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar
nicht nur eine Ausstellung, sondern vielmehr eine Abfolge von
Ausstellungen. Es wird spannend sein zu erfahren, wie die Kuratorinnen
und Kuratoren die Räume der Villa Merkel und des Bahnwärterhauses mit
Kunst gestaltet haben. Ihre Auswahl unterliegt verschiedenen, individuell
gewählten Leitaspekten thematischen, formalen oder gattungsgebundenen
Charakters, zugleich vom strengen Konzept eines kuratierten Projekts
entbunden, ausgesucht ?mit aller Freiheit der intuitiven Wahl? (Werner
Meyer).
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, in dem fast alle der beteiligten
Kunstvermittler die Position ihrer Auswahl textlich dargestellt haben.
Darüber hinaus finden sich neben den ausgewählten künstlerischen
Positionen auch diejenigen, die es nicht in die Auswahl geschafft haben.
Damit erhält der Katalog weit über den Status eines Kompendiums zur Kunst
im Land hinaus den Charakter eines ?Arbeitsbuches?, indem er geradezu
dazu auffordert, aus dem durch das Schaffen der Mitglieder bestehende
künstlerische Potenzial eine eigene, persönliche Auswahl zu treffen.
Andreas Baur
Leiter der
Galerien der Stadt Esslingen am Neckar
Für die Medien:
Für die Vertreterinnen und Vertreter der Presse und Medien besteht die
Gelegenheit zur Vorbesichtigung der Ausstellung ?Durchaus exemplarisch? -
Künstlerbund Baden-Württemberg am Donnerstag, 8. Oktober 2009, um 17:00
Uhr.
Sie sind sehr herzlich auch zur Eröffnung am Freitag 9. Oktober 2009, 19
Uhr, in die Villa Merkel eingeladen.
Weitere Informationen:
Für weitere Informationen sowie Bildmaterial wenden Sie sich bitte an die
Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, Tel. 0711 3512 2640,
villa-merkelesslingende, http://www.villa-merkel.de
Die Zugangsdaten zum Download von Pressebilder auf der Homepage der Villa
Merkel lauten
Login: press Passwort: pr1vi
-------------------------
Büro des Oberbürgermeisters Neues Rathaus Postfach 10 03 55 73726
Esslingen am Neckar Telefax 0711 / 3512 -3181
Verantwortlich: Pressereferent Roland Karpentier, Telefon 0711 / 3512 -
2732 oder 2570
E-Mail : roland.karpentieresslingende oder
buero.oberbuergermeisteresslingende
Internet: http//http://www.esslingen.de

Mailingliste/Blog / Archiv
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (4)
- September 2017 (1)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (17)
- April 2017 (45)
- März 2017 (55)
- Februar 2017 (40)
- Januar 2017 (45)
- Dezember 2016 (25)
- November 2016 (61)
- Oktober 2016 (48)
- September 2016 (31)
- August 2016 (29)
- Juli 2016 (46)
- Juni 2016 (55)
- Mai 2016 (45)
- April 2016 (58)
- März 2016 (58)
- Februar 2016 (54)
- Januar 2016 (49)
- Dezember 2015 (43)
- November 2015 (57)
- Oktober 2015 (72)
- September 2015 (44)
- August 2015 (20)
- Juli 2015 (50)
- Juni 2015 (57)
- Mai 2015 (46)
- April 2015 (66)
- März 2015 (41)
- Februar 2015 (43)
- Januar 2015 (59)
- Dezember 2014 (43)
- November 2014 (62)
- Oktober 2014 (72)
- September 2014 (38)
- August 2014 (9)
- Juli 2014 (52)
- Juni 2014 (51)
- Mai 2014 (54)
- April 2014 (57)
- März 2014 (49)
- Februar 2014 (43)
- Januar 2014 (52)
- Dezember 2013 (52)
- November 2013 (64)
- Oktober 2013 (58)
- September 2013 (43)
- August 2013 (31)
- Juli 2013 (69)
- Juni 2013 (82)
- Mai 2013 (72)
- April 2013 (81)
- März 2013 (61)
- Februar 2013 (55)
- Januar 2013 (78)
- Dezember 2012 (38)
- November 2012 (87)
- Oktober 2012 (86)
- September 2012 (69)
- August 2012 (52)
- Juli 2012 (73)
- Juni 2012 (75)
- Mai 2012 (76)
- April 2012 (72)
- März 2012 (71)
- Februar 2012 (68)
- Januar 2012 (54)
- Dezember 2011 (45)
- November 2011 (70)
- Oktober 2011 (78)
- September 2011 (62)
- August 2011 (48)
- Juli 2011 (78)
- Juni 2011 (77)
- Mai 2011 (81)
- April 2011 (68)
- März 2011 (69)
- Februar 2011 (63)
- Januar 2011 (66)
- Dezember 2010 (42)
- November 2010 (79)
- Oktober 2010 (93)
- September 2010 (62)
- August 2010 (45)
- Juli 2010 (68)
- Juni 2010 (95)
- Mai 2010 (89)
- April 2010 (99)
- März 2010 (85)
- Februar 2010 (88)
- Januar 2010 (65)
- Dezember 2009 (80)
- November 2009 (119)
- Oktober 2009 (105)
- September 2009 (85)
- August 2009 (48)
- Juli 2009 (96)
- Juni 2009 (106)
- Mai 2009 (96)
- April 2009 (53)
- März 2009 (78)
- Februar 2009 (66)
- Januar 2009 (72)
- Dezember 2008 (57)
- November 2008 (87)
- Oktober 2008 (103)
- September 2008 (68)
- August 2008 (39)
- Juli 2008 (87)
- Juni 2008 (106)
- Mai 2008 (107)
- April 2008 (102)
- März 2008 (84)
- Februar 2008 (73)
- Januar 2008 (91)
- Dezember 2007 (66)
- November 2007 (103)
- Oktober 2007 (97)
- September 2007 (71)
- August 2007 (45)
- Juli 2007 (82)
- Juni 2007 (74)
- Mai 2007 (77)
- April 2007 (71)
- März 2007 (76)
- Februar 2007 (80)
- Januar 2007 (64)
- Dezember 2006 (69)
- November 2006 (81)
- Oktober 2006 (75)
- September 2006 (82)
- August 2006 (41)
- Juli 2006 (62)
- Juni 2006 (77)
- Mai 2006 (101)
- April 2006 (94)
- März 2006 (86)
- Februar 2006 (69)
- Januar 2006 (76)
- Dezember 2005 (70)
- November 2005 (99)
- Oktober 2005 (83)
- September 2005 (78)
- August 2005 (63)
- Juli 2005 (108)
- Juni 2005 (109)
- Mai 2005 (30)
- April 2005 (9)
- März 2005 (5)
- Februar 2005 (10)
- Januar 2005 (16)
- Dezember 2004 (48)
- November 2004 (56)
- Oktober 2004 (53)
- September 2004 (51)
- August 2004 (53)
- Juli 2004 (111)
- Juni 2004 (81)
- Mai 2004 (60)
- April 2004 (68)
- März 2004 (57)
- Februar 2004 (66)
- Januar 2004 (75)
- Dezember 2003 (33)
- November 2003 (39)
- Oktober 2003 (63)
- September 2003 (71)
- August 2003 (43)
- Juli 2003 (88)
- Juni 2003 (50)
- Mai 2003 (92)
- April 2003 (68)
- März 2003 (31)
- Februar 2003 (8)
- Januar 2003 (24)
- Dezember 2002 (12)
- November 2002 (12)
- Oktober 2002 (11)
- September 2002 (13)
- August 2002 (9)
- Juli 2002 (8)
- Juni 2002 (14)
- Mai 2002 (26)
- April 2002 (17)
- März 2002 (2)
- Januar 2002 (1)
- Dezember 2001 (1)
- November 2001 (1)
- Oktober 2001 (1)
- September 2001 (4)
- August 2001 (1)
- Juli 2001 (5)
- Juni 2001 (1)
- Mai 2001 (1)
- April 2001 (1)
- Februar 2001 (2)
- Januar 2001 (3)
- Dezember 2000 (1)
- Oktober 2000 (4)
- September 2000 (2)
- August 2000 (2)
- Juli 2000 (1)
- Juni 2000 (1)
- Mai 2000 (1)
- April 2000 (1)
- Januar 2000 (1)
- August 1999 (1)